|
Aktualisiert: 17.05.2022 |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
17.05.:
Landes-Mannschaftspokal - Ergebnisse der 2. Runde Gratulation allen Siegern zur Qualifikation zur Endrunde am 26.06.2022! Torsten Schröder |
|||
17.05.:
BVJM 2022 in Nauen - Finale U14 Ergebnisse U14 Finale: U14-Paarungen Rangliste U14 Finale: U14-Rangliste Danke an alle Organisatoren, Betreuer und Helfer. Großes Lob vor allem an die zahlreichen & helfenden Mitglieder vom SV Hellas Nauen! Bilder von der BVJM! (Kennwort: Hellas) |
|||
17.05.:
|
|||
15.05.:
Trainingslager zur DEM 21. Mai 2022 in Potsdam (PSV-Mitte) Meldeschluss: 20.05.2022 Aaron Matthes |
|||
15.05.:
Norbert Heymann |
|||
11.05.:
Landeseinzelmeisterschaft Schnellschach 2022 11. Juni 2022 in Thyrow Meldeschluss: 08.06.2022 Nur angemeldete Spieler dürfen starten! Wolfgang Fischer |
|||
11.05.:
Landesmannschaftsmeisterschaft Blitzschach 2022 25. Juni in Potsdam Meldeschluss: 22.06.2022 Nur angemeldete Mannschaften dürfen starten! Wolfgang Fischer |
|||
09.05.:
Seniorenschnellschachmeisterschaft Mannschaft Dieter Klebe |
|||
09.05.:
BVJM 2022 in Nauen Hier sind die Ergebnisse: U10 Mannschaften, U10 mit Spieler; U12 Mannschaften, U12 mit Spieler; Vorrunde U14: U14-A Mannschaften, U14-A mit Spieler; U14-B Mannschaften, U14-B mit Spieler; |
|||
09.05.:
1.
Rüdersdorfer Elo-Open 2022 Heute möchte ich euch von der neuesten Idee aus Rüdersdorf berichten. Am Rande der vielen Veranstaltungen in der Grund- und Oberschule Rüdersdorf entstand die Idee eines solchen Turniers. Wir hoffen damit einen Nerv getroffen zu haben. Ein Turnier mit einer in Deutschland (noch) relativ seltenen Bedenkzeit, 6 Runden Swiss und am Beginn der Sommerferien sowie mit internationaler Auswertung - wir freuen uns auf viele Teilnehmer - auch und gerade Kinder und Jugendliche. Martin Sebastian |
|||
09.05.:
Landeseinzelmeisterschaft u8 2022 Siegerfotos Sabine Herrmann |
|||
03.05.:
Bericht und Ergebnissübersicht LEM u8 Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal bei den drei Schiedsrichtern vor Ort für ihre umsichtige Arbeit bedanken. Dazu zähle ich auch Mandy und Jörg als die beiden Organisatoren. Es war aus meiner Sicht ein super Veranstaltung mit tollen Kindern und Erwachsenen. DANKE! Martin Sebastian |
|||
01.05.:
Karfreitagsturnier beim LSC Die Mitglieder vom Ludwigsfelder SC gratulierten Reiko Pankow zum 50. Gebutstag. René Schilling |
|||
01.05.:
1. Rate LSBB-Mitgliedsbeitrag 2022 / Abmeldegebühr 2021 Der Zahlungstermin war der 30. März 2022. Nachdem einige säumige Vereine gemahnt wurden, sind alle fälligen Mitgliedsbeiträge 2022 und die Anmeldegebühren 2021 eingegangen. Norbert Heymann |
|||
24.04.:
Rüdersdorfer Freizeit-Cup 2022 - Frühling Der Freizeit-Cup Frühling wurde erfolgreich durchgeführt: Endstand Hauptturnier und Kinderturnier Herzlichen Glückwunsch! |
|||
22.04.:
Im Gespräch mit Jann-Christian Tiarks In loser Folge stellen wir unsere Brandenburger Titelträger/-innen vor. Heute sind wir im Gespräch mit dem Meisterkandidat Jann-Christian Tiarks. Der sympathische Schachspieler ist im Landesschachbund Brandenburg kein Unbekannter. Mit einer aktuellen DWZ von 2150 und einer ELO von 2200 gehört er zu unseren TOP 50. Jann-Christian spielt in der ersten Mannschaft für den SC Empor Potsdam und trägt den Titel eines Fide Candidate Master. Das Gespräch führte Mario Oberling, im Auftrag des Präsidiums des Landesschachbundes Brandenburg. |
|||
21.04.:
Blumengruß Im Namen aller Schachfreunde legte Sabine Herrmann am 21. April 2022 anlässlich des ersten Todestages von Hilmar Krüger einen Blumenstrauß auf sein Grab in Lübbenau-Zerkwitz. ![]() |
|||
19.04.:
LEM u10-u18 Abschlussbericht Michael Fuhr, Präsident |
|||
17.04.:
5.
Rundschreiben Michael Fuhr, Präsident |
|||
13.04.:
7. Offene BEM Dessau Brandenburger bei der 7. Offenen Bezirkseinzelmeisterschaft in Dessau (8.04.-10.04.2022)! Siehe Bericht von Rafael Schenk und die Abschlusstabelle. Herzlichen Glückwunsch! |
|||
10.04.:
Landeseinzelmeisterschaft u8 LEM u8 am 30.04.2022 in Rüdersdorf. Mandy Barna |
|||
10.04.:
1.
Qualifikationsturnier in Potsdam (08.04.-10.04.2022)
Im Kongresshotel Potsdam am Templiner See wurde das erste Qualifikationsturnier zur DSAM durchgeführt. Folgende Brandenburger konnten sich für das Finale qualifizieren: Johannes Tschernatsch (A, Platz 1), Daniel Lippert (B, Platz 2), Benjamin Matthes (C, Platz 5), Sven-Jonas Middendorf (E, Platz 5), Tim Böttcher (F, Platz 3), Rainer Knöchel (F, Platz 4), Lui Finn Wahl (G, Platz 4). Den dritten Platz in der Vereinswertung errang der SV Hellas Nauen. Herzlichen Glückwunsch! |
|||
10.04.:
Spendenbrett Es werden für die im Jugenddorf Gnewikow untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge Spenden gesammelt. Bitte hier melden: zahlenfee@jugendschach-in-brandenburg.de Martina Sauer, Landesjugendwart |
|||
10.04.:
LEM Nachwuchs 2022 in Liebenberg Die ersten Infos von der Landeseinzelmeisterschaft des Nachwuchs. Siehe Ergebnisseite und Fotos. Martina Sauer, Landesjugendwart |
|||
08.04.:
1.
Qualifikationsturnier in Potsdam (08.04.-10.04.2022) Mit dem ersten Qualifikationsturnier in Potsdam beginnt heute 10 Uhr die erste Runde zur neuen Serie bei der Deutschen Schach-Amateurmeisterschft 2022! Wir drücken allen Brandenburger TeilnehmerInnen die Daumen! Mario Oberling |
|||
07.04.:
Oberliga Nord Ost – 8. Runde am 03.04.22 SC Kreuzberg - SC Empor Potsdam 4:4 SG Güstrow-Teterow - Forster SC 95 2:6 Greifswalder SV - SK König Tegel II 3,5:4,5 SF Berlin III - SV Glückauf Rüdersdorf 1:7 TSG Oberschöneweide - SV Empor Berlin 3:5 Herzlichen Glückwunsch! |
|||
07.04.:
Turnierausschreibung (Blitz- und Schnellschach) 5. Ruhlander Schachtage 2022, 21.05.-22.05.2022 in 01945 Ruhland. Bitte beachten, Teilnehmerbegrenzung auf 36 Spieler.
|
|||
05.04.:
Frank Wessel bei chess.com Der Brandenburger Frank Wessel hat es geschafft, zur chess.com Legende zu werden.
|
|||
03.04.:
LPMM 2021-2022 Vor dem heutigen Spiel in der Landesliga wurde in Lübbenau die Auslosung zur 2. Runde des Mannschaftspokals vollzogen. Dabei wurden folgende Paarungen gezogen: Potsdamer SV Mitte I - USC Viadrina Frankfurt KSC Strausberg - SC Empor Potsdam SSG Lübbenau I - SG Lok Brandenburg SC Oranienburg I - SC Caissa Falkensee
|
|||
31.03.:
LEM Nachwuchs 2022 Bitte beachtet die neusten Informationen, insbesondere die Preise und Teilnehmer zur LEM Nachwuchs 2022. Freitagsanreise nur für die Teilnehmer aus dem Süden, nach vorheriger Rücksprache! Fragen (und eventuelle Nachmeldungen) bitte an landesjugendwart@lsbb.de
|
|||
31.03.:
Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft Ergebnisse Am Samstag, den 26. März, kämpften in Fredersdorf-Vogelsdorf 42 Mannschaften aus 31 Schulen in sechs Wertungsklassen um den Titel „Landesmeister“. Das Qualifizierungsturnier für die Deutschen Schulschachmeisterschaften verlief unter den derzeitigen besonderen Umständen reibungslos. Dabei gilt ein besonderer Dank an den ausrichtenden Verein „TSG Rot Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.; Sportabteilung Schach“. Alle Teilnehmer – Kinder, Betreuer und Offizielle – haben mit großer Disziplin und Einsatzbereitschaft nach einem Jahr Pause gezeigt, dass Schach immer noch einen hohen Stellenwert an den Schulen hat.
|
|||
31.03.:
Schulschachpatent Berlin Das Seminar richtet sich an alle Lehrer/-innen und Trainer/-innen, die Schachunterricht durchführen. Der Veranstalter (Deutsche Schulschachstiftung e.V.) bittet um schriftliche Anmeldungen bis zum 30. April 2022. Durchgeführt wird der Kurs am 7. und 8. Mai in Berlin. Nach Information von Sabine Herrmann |
|||
31.03.:
Turnierausschreibungen für den Freizeit-Cup 1.) Die Ausschreibung für den Freizeit-Cup Rüdersdorf - Gesamtwertung 2.) Die Ausschreibung für den Freizeit-Cup Frühling Martin Sebastian |
|||
22.03.:
2022-04-02_Frauen-Schnellschach-Turnier 02. April 2022 in Berlin (Haus des Sports, Böcklerstr. 1): Auf Initiative des Berliner Schachverbandes wird ein eintägiges Frauen-Schnellschachturnier organisiert. Das im Rahmen des Fide Grand Prix organisierte Turnier ist mit 2.500 EUR dotiert. Die Siegerin erhält ein Preisgeld von 1.000 Euro. Die Anmeldungen sind bis zum 31.03.2022 möglich. Nach Hinweis von Sandra Schmidt |
|||
17.03.:
Terminplan
2022 Der offizielle Terminplan bis Aug 2022 ist nun veröffentlicht. Wolfgang Fischer |
|||
14.03.:
Kassenprüfung für das Jahr 2022 Die Kassenprüfung für den Nachwuchsbereich des LSBB wurde ohne Beanstandungen am 10. März 2022 durchgeführt. Die Kassenprüfer Sabine Herrmann, Fred Metzdorf und Uwe Seigerschmidt bescheinigten dem Verantwortlichen Thomas Noack wie immer eine ordentliche Buchführung! Auch für diesen Bereich werden die Kassenprüfer beim nächsten Kongress die Entlastung des Präsidiums beantragen. Norbert Heymann |
|||
14.03.:
Regionalmeisterschaft Ost 2022 Nun ist es geschafft, die Regionalmeisterschaft Ost 2022 ist Geschichte. Jörg und ich möchten uns bei euch für die Teilnahme eurer Schützlinge herzlich bedanken und freuen uns schon aufs Wiedersehen bei den nächsten Turnieren in Rüdersdorf und eventuell schon am 26.03. bei der Schulschachmeisterschaft in Fredersdorf-Vogelsdorf. Alle Ergebnisse vom Wochenende findet ihr hier. Martin Sebastian |
|||
14.03.:
Deutsche Familienmeisterschaft 2022 Zwei Deutsche Familienmeisterschaften innerhalb eines halben Jahres... Allerdings hatten wir davor auch 1,5 Jahre Pandemiepause. In diesem Jahr liegt sie wieder auf dem gewohnten Märztermin. Gespielt wird erneut im BVV-Saal des Rathauses Mitte, Termin ist Sonntag, der 20. März. Es gilt das tagesaktuelle Hygienekonzept. Die Ausschreibung findet man beim Deutschen Schachbund. Die Meldeliste ist hier zu finden und wird bei Bedarf aktualisiert. Derzeitiger Stand ist vom 13.03.2022, 23:30 Uhr. Sandra Schmidt |
|||
10.03.:
DSAM in Potsdam Das erste Vorrundenturnier wird vom 8. bis 10. April im Kongresshotel Potsdam durchgeführt. |
|||
10.03.:
4.
Rundschreiben Michael Fuhr, Präsident |
|||
10.03.:
BVJM 2022 - Ausschreibung U10/U12/U14/U16 30.04. und 07.05. (Ersatztermin 15.05.) in Nauen: Spielberechtigt sind alle Nachwuchsmannschaften von LSBB-Vereinen. Gespielt wird je Mannschaft mit 4 Spielern. Anmeldungen sind bis zum 26. März 2022 möglich. Benno Zahn |
|||
07.03.:
REM Süd u10 REM Süd u10: Anders als in der Ausschreibung findet das Turnier in Lübbenau, Güterbahnhofstraße, Gleis 3, statt. Treff 9:00 Uhr, Beginn 9:30 Uhr. Sabine Herrmann |
|||
04.03.:
LEM Frauen M-V Turnierausschreibung offene Landeseinzelmeisterschaft nach Information von Martina Sauer |
|||
02.03.:
HVL-Liga
neuer Rundenplan Ich bin weiterhin zuversichtlich, dass wir die diesjährige Spielsaison für die HVL-Liga zu einem angenehmen Abschluss bringen. Mario Oberling |
|||
01.03.:
Unterstützung gewährt Auf Antrag der Barnimer Schachfreunde im SV Stahl Finow e.V. wird die Teilnahme von Mannschaften an der Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaft U 10 (12. - 14.08.2022 in Düsseldorf) und U 14 (12. - 16.08.2022 in Willingen) vom LSBB mit jeweils 150 EUR unterstützt. Norbert Heymann |
|||
18.11.:
Mitgliederverwaltung 2022 |
|||
Weitere Meldungen im News-Archiv. |
Die Broschüre
Kinderschutz im Sport gibt es jetzt zum
Download. |
Die
aktuellen Meister der Stadt-/Kreisschachbünde im Normalschach Auf Anregung von Wolfgang Fischer werden die amtierenden Meister in einer Tabelle erfasst. Dies wird hoffentlich die Bereitschaft zur Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft erhöhen! Alle Stadt-/Kreisschachbundverantwortlichen sind aufgerufen, ihre Meister an Norbert Heymann zu melden. |
Impressum (Angaben gem. § 5
TMG) |