Landesschachbund Brandenburg e.V.

Zurück zur Startseite

August 2019





30.08.: LOTTO und Sportland suchen die „Sportsympathiegewinner 2019“
Meldeschluss: 25. Oktober 2019


30.08./01.08./04.07.: Mitglieder des LSBB mit gültiger Schiedsrichterlizenz des DSB
Zusammengestellt von
Wolfgang Fischer.


30.08.: 4. Frauen-Team-Turnier
Am 1. September in Berlin sind auch die
Schwedter Schachmädels dabei. Viel Erfolg!

27.08.: 1. Rotationscup Berlin gespielt
Mit großem Anklang und Erfolg stieg der SSV Rotation Berlin mit seinem 
1. Kinderturnier in den S5 Region-Cup ein. 70 Kinder und viele Eltern, Begleiter und Betreuer fühlten sich in der Quadriga Hochschule gut aufgehoben. Ein in jeder Hinsicht tolles Schachevent.
Quelle: Homepage S5 Region-Cup

26.08.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2019/2020
Qualifikationsturniere: 18.10. - 20.10.2019 in Dresden, 20.12. - 22.12.2019 in Düsseldorf, 03.01. - 05.01.2020 in Potsdam, 31.01. - 02.02.2020 in Hamburg-Bergedorf, 28.02. - 01.03.2020 in Bad Wildungen, 03.04. - 05.04.2020 in Darmstadt, 17.04. - 19.04.2020 in Nürnberg-Fürth. Finale: 07.05. - 09.05.2020 in Magdeburg.


26.08.: Kurt-Richter-Gedenkturnier 2019
30.08.–01.09.2019 in Berlin: Lorenz Beyer (Barnimer SF), Dr. Frank Böttcher (USV Potsdam), Yannick Francois (SC Caissa Falkensee), Benjamin Matthes (SC Caissa Falkensee), Jörg Nagler (SV Briesen), Angelina Jacoby (Leegebrucher SF), René Kellner (Potsdamer SV Mitte), Andreas Kinski (Barnimer SF), Cordelia Koppe (SV GA Rüdersdorf), Rafael Schenk (Ludwigsfelder SC 54), Manuel Seitz (SC Caissa Falkensee), Bruno Studzinski (Barnimer SF), Johannes Tschernatsch (SC Empor Potsdam), Clark Wirthwein (Barnimer SF), Daniel Woithe (SV Briesen). Viel Erfolg!

26.08.: Lichtenberger Sommer 2019
17. - 25. August 2019 in Berlin. Es waren auch dabei: Marc Andresen (86. Platz / SC Caissa Falkensee), Heidrun Bade (106. Platz / USV Potsdam), Wolfgang Fiß (188. Platz / SC Oranienburg), Yannick Francois (89. Platz / SC Caissa Falkensee), René Kellner (146. Platz / Potsdamer SV Mitte), Tyron Milare (189. Platz 7 Potsdamer SV Mitte), Jared William Moeller (121. Platz / SV Glückauf Rüdersdorf), Nikolas Nimptsch (155. Platz / Leegebrucher SF), Werner Püschel (23. Platz / SV Briesen), Heiko Schäfer (112. Platz / Potsdamer SV Mitte), Helmut Scheide (122. Platz / USV Potsdam), Manuel Seitz (62. Platz / SC Caissa Falkensee), Felix Teichert (27. Platz / Leegebrucher SF), Christian Timm (160. Platz / SV Königsspringer Herzberg), Hans-Jürgen Toth (183. Platz / SF Zehdenick 76), Johannes Tschernatsch (26. Platz / SC Empor Potsdam 1952), Carsten Zubke (145. Platz / BSG Pneumant Fürstenwalde). Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!


25.08.: Neue Internetseite der SSG Lübbenau e.V.
Nach Hinweis von
Sascha Sarre.

23./21.08.: 28. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft
26. August bis 1. September 2019 in Gägelow bei Wismar. Aus Brandenburg starten zwei Mannschaften: 65+ mit Manfred Jandke, Hans-Rainer Urban, FM Günter Walter, Hans Wuttke und 50+ mit Ekkehard Ellenberg, Dieter Klebe, Dr. Thomas Melerowicz, Detlef Zoll. Viel Erfolg!


21.08.: 27. Offene Senioren-Einzelmeisterschaft von Sachsen-Anhalt
12.–18.08.2019 in Magdeburg. Dabei waren auch Volkmar Berger (74. Platz / BSV-KW Jänschwalde), Manfred Gensch (47. Platz / SC Senioren Cottbus), Horst Halling (89. Platz / Potsdamer SV Mitte), Manfred Partsch (84. Platz / Potsdamer SV Mitte), Hans Rackowiak (30. Platz / Potsdamer SV Mitte), Ullrich Skorna (25. Platz / SC Senioren Cottbus). Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!


21.08.: Stellungnahme des DSB Präsidenten zum Beitrag auf der Seite des Schach-Tickers / Der Präsident des DSB beanstandet Beiträge des Schach-Tickers
Quelle: Homepage Schach-Ticker

19.08.: Fälligkeit 2. Rate LSBB-Mitgliedsbeitrag
Die zweite Beitragsrate war am 15. August 2019 fällig. Acht Vereine sind wegen Säumigkeit freundschaftlich gemahnt worden.

19.08.: Dresdner Schachsommer 2019
Vom 10. bis 18. August 2019 in Dresden nahmen auch teil: CM Mirko Eichstaedt (30. Platz / Gruppe A / USV Potsdam), Dr. Günter Hälsig (10. Platz / Gruppe B / USV Potsdam), Michael Kaiser (56. Platz / Gruppe B / ESV „Lok Falkenberg“), Andre Stephan (49. Platz / Gruppe B / Potsdamer SV Mitte), Andreas Wenzel (44. Platz / Gruppe A / SV Werder/H.). Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!


19.08.: 12. VCH-Open
16. bis 18. August 2019 in Greifswald: Olaf Budach (6. Platz / Gruppe A / SV Briesen), Sebastian Lischke (11. Platz / Gruppe A / SV Briesen), Michel Zimmer (10. Platz / Gruppe A / Ludwigsfelder SC 54). Herzlichen Glückwunsch!


18.08.: Swiss-Chess Update 9.2x

15.08.: Fälligkeit 2. Rate LSBB-Mitgliedsbeitrag
Die zweite Beitragsrate ist am 15. August 2019 fällig.

14.08.: Lichtenberger Sommer 2019
17. - 25. August 2019 in Berlin. Es sind auch dabei: Marc Andresen (SC Caissa Falkensee), Heidrun Bade (USV Potsdam), Wolfgang Fiß (SC Oranienburg), Yannick Francois (SC Caissa Falkensee), René Kellner (Potsdamer SV Mitte), Tyron Milare (Potsdamer SV Mitte), Jared William Moeller (SV Glückauf Rüdersdorf), Nikolas Nimptsch (Leegebrucher SF), Werner Püschel (SV Briesen), Heiko Schäfer (Potsdamer SV Mitte), Helmut Scheide (USV Potsdam), Manuel Seitz (SC Caissa Falkensee), Felix Teichert (Leegebrucher SF), Christian Timm (SV Königsspringer Herzberg), Hans-Jürgen Toth (SF Zehdenick 76), Johannes Tschernatsch (SC Empor Potsdam 1952), Carsten Zubke (BSG Pneumant Fürstenwalde). Viel Erfolg!


13.08.: Jugend-Europameisterschaften in Bratislava
2. bis 10. August 2019. In der Altersklasse U 10 spielte auch CM Peter Grabs (SC Empor Potsdam 1952) mit und belegte Platz 55.


13.08.: Vorstellung des Öffentlichkeitsreferenten Thomas Cieslik
Quelle: Homepage DSB


11.08.: Dresdner Schachsommer 2019
Vom 10. bis 18. August 2019 in Dresden nehmen auch teil: CM Mirko Eichstaedt (Gruppe A / USV Potsdam), Dr. Günter Hälsig (Gruppe B / USV Potsdam), Michael Kaiser (Gruppe B / ESV „Lok Falkenberg“), Andre Stephan (Gruppe B / Potsdamer SV Mitte), Andreas Wenzel (Gruppe A / SV Werder/H.). Viel Erfolg!

13.08.: 4. Frauen-Team-Turnier steht vor der Tür
Am 1. September geht es um den Frauen-Team-Pokal
Liebe Frauen und Unterstützer des Frauenschachs,
am ersten September findet wieder das alljährliche Frauen-Team-Turnier statt. Die Regeln sind schnell erklärt. Jeweils drei Frauen / Mädchen finden sich zu einem Team zusammen. Dem Team sind weder Vereins- noch Verbandsgrenzen gesetzt. Gespielt wird Schnellschach. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Mannschaftspunkten. In diesem Jahr unterstützt uns der Verein SC Zugzwang bei der Ausrichtung des Events. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen :-)
Viele Grüße
Elisa Silz
Quelle: Homepage Berliner Schachverband

09.08.: Mädchen- und Frauenschachkongress
Workshop in Weimar vom 06. – 08.09.2019
Quelle: Homepage DSB


09.08.: 18. Internationales Rostocker Open 2019
07.-11.08.2019 in Rostock mit Sandra Schmidt (SC Wittstock) und Andreas Seichter (SV Grün-Weiß Niemegk). Viel Erfolg!


07.08.: Überregional 2019/20 (Rang/Titel/Name/Elo/DWZ)
2. Bundesliga Nord: SC Empor Potsdam
1. FM Karsten Hansch (2262/2254), 2. FM Andreas Penzold (2391/2314), 3. CM Stephan Hansch (2172/2171), 4. CM Jann-Christian Tiarks (2192/2142), 5. IM Ralf Schöne (2262/2230), 6. Andreas Haasler (2234/2241), 7. Rolf Trenner (2183/2151), 8. Dr. Hans-Joachim Grottke (2179/2077), 9. WFM Heike Germann (2079/2032), 10. Volker Bachmann (2118/2079), 11. Rainer Puhlmann (2095/2017), 12. Hans Wuttke (2154/2076), 13. Hans-Jürgen Piersig (2098/2027), 14. Christian Skupin (2029/1967), 15. Tino Marwitz (0/1956), 16. Andreas Vollak (2012/1928), 17. Johannes Tschernatsch (2155/2101), 18. CM Peter Grabs (1638/1710).
SV Glückauf Rüdersdorf
1. GM Marcel Kanarek (2493/2472), 2. IM Arkadiusz Leniart (2488/2495), 3. IM Marcin Sieciechowicz (2375/2370), 4. FM Marcin Steczek (2385/2389), 5. FM Piotr Dudzinski (2355/2327), 6. FM Dawid Janaszak (2351/2306), 7. FM Maciej Sroczynski (2304/2286), 8. Rafal Szyszylo (2258/2215), 9. FM Kamil Szadkowski (2245/2137), 10. FM Oskar Wlodarczyk (2243/2236), 11. Piotr Mickiewicz (2226/2325), 12. Arkadiusz Siwiec (2206/2126), 13. FM Pawel Dudzinski (2194/2157), 14. Krzysztof Szadkowski (2138/2131), 15. Jörg Zähler (0/1559), 16. Bernhard Rutschke (2081/2008), 17. Moritz Petersen (1800/1870), 18. Ben-Iven May (1835/1870).
Oberliga Nord Ost: SG Lok Brandenburg
1. FM Raphael Rehberg (2244/2231), 2. Lucas Manzke (1991/1912), 3. FM Günter Walter (2148/2059), 4. Hans-Rainer Urban (2100/2035), 5. Stefan Schulze-Bergcamen (2033/1978), 6. Maik Rettig (2018/1921), 7. Norbert Schulz (2082/1985), 8. Klaus Müller (1945/1847), 9. Boris Bachran (2005/1869), 10. Miujderol Aliev (0/1676), 11. Klaus-Peter Wetzel (2019/1676), 12. Olga Vaideslaver (1954/1710), 13. Franko Hartung (1767/1622), 14. Mike-Peter Wolf (0/1621), 15. Lothar Leue (1782/ 1608), 16. Franziska Kreismann (1589/ 1546), 17. Maximilian Diekmann (0/1578).

07.08.: S5 Region-Cup 2019
Zwischenbericht von Martin Sebastian.
Quelle: Homepage Schachjugend in Berlin


05.08.: 1. Berlin-Open
Vom 1. bis 4. August 2019 nahmen auch teil: Ian Joshua Buller (121. Platz / SV Glück auf Rüdersdorf), Peter Harbach (225. Platz / Schachfreunde Groß Schönebeck im SV Motor Eberswalde), Julien Janoschka (235. Platz / Schachfreunde Groß Schönebeck im SV Motor Eberswalde), Angelina Jacoby (218. Platz / Leegebrucher SF), René Kellner (191. Platz / Potsdamer SV Mitte), Cordelia Koppe (248. Platz / SV Glück auf Rüdersdorf), Jose Pablo Lopez Gomez (108. Platz / Potsdamer SV Mitte), Aaron Matthes (93. Platz / SC Oranienburg), Benjamin Matthes (161. Platz / SC Caissa Falkensee), Tyron Milare (92. Platz / Potsdamer SV Mitte), Thorsten Müller (116. Platz / USC Viadrina Frankfurt (Oder)), Lars Petersen (241. Platz / SV Glück auf Rüdersdorf), Sophie Petersen (226. Platz / SV Glück auf Rüdersdorf), Hauke Raasch (186. Platz / Leegebrucher SF), Ralf-Peter Stahr (135. Platz / Hohenleipischer SV Lok), CM Jann-Christian Tiarks (74. Platz / USV Potsdam), Christian Timm (223. Platz / SV Königsspringer Herzberg/E.), Johannes Tschernatsch (43. Platz / USV Potsdam), Dr. Michael Winkler (240. Platz / ESV 1949 Eberswalde), Daniel Woithe (78. Platz / SV Briesen). Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!

04.08.: 27. Offene Senioren-Einzelmeisterschaft von Sachsen-Anhalt
12.–18.08.2019 in Magdeburg. Dabei sind auch Volkmar Berger (BSV-KW Jänschwalde), Manfred Gensch (SC Senioren Cottbus), Manfred Partsch (Potsdamer SV Mitte), Hans Rackowiak (Potsdamer SV Mitte), Ullrich Skorna (SC Senioren Cottbus). Viel Erfolg!


04.08.: Besuch in Brandenburg
Der Besuch einer Delegation des Schachbundes Nordrhein-Westfalen in Potsdam findet vom 8. bis 11. August 2019
statt. Der LSBB wird von
Wolfgang Fischer, Hilmar Krüger, Martina Sauer und Horst Schinagl vertreten.

02.08.: Die Mannschaftshefte 2019/20 zum Download:

Landesliga

Regionalliga Nord

Regionalklasse West
Einlegeblatt RK West

Landesklasse Nord
Einlegeblatt LK Nord

Regionalliga Süd

Regionalklasse Ost

Landesklasse Süd

Regionalliga West

   

  

Regionalliga Ost

   

Vielen Dank für die Eingabe der Meldungen durch die Mannschaftsverantwortlichen und an Matthias Dobkowicz und Wolfgang Fischer.


01.08./10.07./04.06./13.05.: Vorläufiger Terminplan 2019/20
Durch fehlende Termine des DSB (vor allem DSAM) ist der Terminplan noch eventuellen Änderungen unterworfen. Verbindlich sind die Termine der Mannschaftskämpfe und der LEM im Normalschach. Außerdem erwarte ich noch weitere Informationen zu Turnieren, die bisher noch nicht enthalten sind.

Wolfgang Fischer

01.08./25.07.: Mannschaftsmeldungen 2019/20
Bis heute ist die Mannschaftsmeldung über den ChessOrganizerII möglich. Von 87 Mannschaften fehlt nur noch eine Meldung aus der Regionalklasse West.
Bitte beachten Sie, dass heute ebenfalls die Startgeldüberweisung fällig ist!

01.08./20.07.: 1. Berlin-Open
Vom
1. bis 4. August 2019 nehmen auch teil: Ian Joshua Buller (SV Glück auf Rüdersdorf), Peter Harbach (Schachfreunde Groß Schönebeck im SV Motor Eberswalde), Angelina Jacoby (Leegebrucher SF), Julien Janoschka (Schachfreunde Groß Schönebeck im SV Motor Eberswalde), René Kellner (Potsdamer SV Mitte), Cordelia Koppe (SV Glück auf Rüdersdorf), Jose Pablo Lopez Gomez (Potsdamer SV Mitte), Tyron Milare (Potsdamer SV Mitte), Thorsten Müller (USC Viadrina Frankfurt (Oder)), Lars Petersen (SV Glück auf Rüdersdorf), Sophie Petersen (SV Glück auf Rüdersdorf), Hauke Raasch (Leegebrucher SF), Ralf-Peter Stahr (Hohenleipischer SV Lok), CM Jann-Christian Tiarks (USV Potsdam), Johannes Tschernatsch (USV Potsdam), Dr. Michael Winkler (ESV 1949 Eberswalde), Daniel Woithe (SV Briesen). Viel Erfolg!