BVJM 2008/2009

BVJM u 12:

- Leegebruch sagte seine beiden letzten Wettkämpfe gegen Motor Eberswalde I und II ab. Wertung 0 : 4

- Alle 4 Begegnungen vom 16.05.09 in Leegebruch finden bereits am 09.05.09 in Leegebruch statt.

- Nachmeldung SV Schorfheide - 9 Stutzke, Jacob
- Nachmeldung SV KJS Potsdam - 20 Lypovetska, Bettina
- Nachmeldung SV KJS Potsdam - 21 Beeger, Tom

- Abmeldungen
SV KJS Potsdam; nicht mehr spielberechtigt ab Runde 6 (25.04.09): Ziemke,Remo; Böttcher,Gregor; Fiedler,Justus

- Am 25.04.09 treffen sich SV Motor Eberswalde I und II sowie SSG Lübbenau in Eberswalde statt Rüdersdorf.

- Am 21.03.09 treffen sich SSG Lübbenau, SV Schorfheide und SG Blau-Weiß Leegebruch in Lübbenau statt Rüdersdorf.

- Der SV Glück auf Rüdersdorf hat seine Mannschaft zurückgezogen.

- Nachmeldung SV Schorfheide - 8 Ewald, Philipp
- Nachmeldung SV Schorfheide - 7 Bath, Florian

- Einsatz nichtberechtigter Spieler / falsche Aufstellung
In der 3. Runde setzte der SV Schorfheide gegen den USC Viadrina Frankfurt mit Florian Bath und Philipp Ewald 2 nichtberechtigte Spieler ein, was laut Turnierordnung den Verlust des gesamten Mannschaftskampfes mit einer Aberkennung aller Brettpunkte zur Folge hat. Schorfheide verliert gegen Frankfurt mit 0:3, da Frankfurt am 4. Brett Frances Schwanke zu tief einsetzte und dieses Brett daher auch kampflos verliert.
Für die DWZ-Auswertung werden die erspielten Ergebnisse berücksichtigt:
SV Schorfheide - USC Viadrina Frankfurt 0:4
Rücker, Dennis - Busch, Alexander 0:1
Altermann, Moritz - Hoffmann, Christoph 0:1
Bath, Florian - Eue, Vicky 0:1
Ewald, Philipp - Schwanke, Frances 0:1


- falsche Aufstellung
In der 2. Runde setzte der USC Viadrina Frankfurt gegen die SG Blau-Weiß Leegebruch am 4. Brett Frances Schwanke zu tief ein und verliert dieses Brett gemäß Turnierordnung kampflos.
Für die DWZ-Auswertung wird das erspielte Ergebnis berücksichtigt:
Schwanke, Frances - Kosel, Elias 1:0


- Einsatz nichtberechtigter Spieler
In der 2. Runde setzte der SV Schorfheide gegen den SV KJS Potsdam mit Florian Bath und Philipp Ewald 2 nichtberechtigte Spieler ein, was laut Turnierordnung den Verlust des gesamten Mannschaftskampfes mit einer Aberkennung aller Brettpunkte zur Folge hat.
Für die DWZ-Auswertung werden die erspielten Ergebnisse berücksichtigt:
SV KJS Potsdam - SV Schorfheide 3:1
Kerst, Alexander - Rücker, Dennis 1:0
Ptak, Adrian - Altermann, Moritz 1:0
Kogan, David - Bath, Florian 1:0
Franke, Johannes - Ewald, Philipp 0:1


- Nachmeldung USV Potsdam - 13 Matthias, Timo
- Nachmeldung SSG Lübbenau - 7 Hütter, Stefan
- Nachmeldung SG Blau-Weiß Leegebruch - 9 Kosel, Elias