|
Aktualisiert: 18.01.2021 |
|||
Terminplan / Terminplan 2021/22 |
|||
|
|||
18.01.:
Für Kurzentschlossene: Online-Training mit IM Atila Figura am 19.
Januar 2021 |
|||
18.01.:
10. Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft am 13. Februar 2021 |
|||
18.01.:
Informationen der Spielleitung vom 17. Januar 2021 |
|||
17.01.:
Online-Grundschulturnier Nr. 28 |
|||
17.01.:
Schach ohne Rochade – neues, altes Spiel |
|||
17.01.:
Girls Battle |
|||
17.01.:
Jugendsprecher-Wochenende 22. bis 24. Januar 2021 |
|||
16.01.:
Horatio Caro und die Laskers |
|||
16.01.:
Präsident von
Usbekistan erlässt Schach-Dekret |
|||
16.01.:
Turniersieg für
Kristine Pews |
|||
15.01.:
14. Senioren-Freizeit-Cup
des SV „Glück auf“ Rüdersdorf e.V. |
|||
15.01.:
Beginn der DSOL: Interview mit der Turnierleitung |
|||
15.01.:
Franz Kafka, „Bauer eines Bauern“ |
|||
14.01.:
Zweiter Lockdown macht den Sportvereinen deutlich mehr zu schaffen |
|||
14.01.:
Schacherklärer Keymer und der Kinderkanal |
|||
14.01.:
Kurzfilm über den Großmeister Niclas Huschenbeth |
|||
13.01.:
Schachfreunde trauern um Jörg
Stutzke |
|||
13.01.:
20 Jahre Emanuel-Lasker-Gesellschaft |
|||
13.01.:
„Handdouble“
Filiz Osmanodja bei Deutschlandradio Kultur |
|||
12.01.:
Neue Corona-Regeln: Das gibt’s zu beachten |
|||
12.01.:
Deutsche Schach-Online-Liga |
|||
11.01.:
Fortsetzung Mannschaftsspielbetrieb der Saison 2019/21 |
|||
Bitte um Mithilfe für das
Frauenschach im Land Brandenburg Liebe Schachfreundinnen, liebe Vereinsvorsitzende, ich bin Referent für Frauenschach im Landesschachbund Brandenburg e.V.. Meine Mission ist, das Frauenschach im Land zu fördern. Um die Kommunikation zu vereinfachen, möchte ich weitestgehend auf Emailkontakte zurückgreifen, wozu ich um Ihre Mithilfe bitte: So das Einverständnis der jeweiligen Spielerin vorliegt, bitte ich um die Zusendung von Emailadressen von Spielerinnen (oder Eltern bei minderjährigen Spielerinnen) Ihres Vereins (kurze Email an mich mit Name und Email der Spielerin genügt). Diese werden ausschließlich gemäß der Satzung des Landesschachbund Brandenburg e.V. verwendet und werden nicht weiter gegeben oder nach außen getragen - ich habe hierfür eine Datenschutzerklärung unterschrieben. Es geht vor allem um das Weiterleiten von Ausschreibungen und Angeboten rund um das Frauenschach. Vielen Dank schon jetzt! Sportliche Grüße Ihr / Euer Markus Lichtwardt Referent für Frauenschach des LSBB e.V. Email: mlichtwa688@gmail.com |
|||
|
|||
Weitere Meldungen im News-Archiv. |
Die Broschüre
Kinderschutz im Sport gibt es jetzt zum
Download. |
Die
aktuellen Meister der Stadt-/Kreisschachbünde im Normalschach Auf Anregung von Wolfgang Fischer werden die amtierenden Meister in einer Tabelle erfasst. Dies wird hoffentlich die Bereitschaft zur Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft erhöhen! Alle Stadt-/Kreisschachbundverantwortlichen sind aufgerufen, ihre Meister an Norbert Heymann zu melden. |
Impressum (Angaben gem. § 5
TMG) |