|
Aktualisiert: 27.02.2021 |
|||
Terminplan / Terminplan 2021/22 |
|||
|
|||
27.02.:
Deutsche Schach-Online-Liga |
|||
27.02.:
An diesem Wochenende Schnell- und Blitzschach ohne Grand-Prix-Punkte |
|||
27.02.:
Tom-Niclas Brune
gewinnt |
|||
26.02.:
Mädchen in die Vereine |
|||
26.02.:
Vincent Keymer: Portrait der Deutschen Welle |
|||
26.02.:
Talentsichtung 2021 für Ende April ausgeschrieben |
|||
![]()
25.02.: Reinhard Jentzsch (22.
Mai 1949 - 15. Februar 2021) |
|||
25.02./17.02./04.02.:
1. Berliner Blitz Mädchen-
& Frauen Online–Turnierserie 20/21 |
|||
25.02.:
Interview zwischen Rainer Knöchel (SC Wittstock) und Großmeister
Sebastian Siebrecht |
|||
25.02.:
Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften im Juli in Magdeburg |
|||
25.02.:
Rekorde, Weltmeister & Sensationen |
|||
25.02.:
Großmeister
Daniil Dubov gibt Meisterkurs im
Lighthouse Children’s Hospice |
|||
25.02.:
„Karneval
der Schachbretter“ gewinnt beim Foto-/Videowettbewerb |
|||
24.02.:
Millionen Kinder ohne Vereinssport |
|||
24.02.:
Landessportbund fordert stärkere Berücksichtigung des Sports bei
Lockerungen |
|||
24.02.:
Informationen
aus dem Seniorenschach |
|||
24.02.:
Ansgar
Müller verlängert Abonnement auf Turniersiege |
|||
23.02.:
Landes-Einzelmeisterschaft Nachwuchs 2021 |
|||
23.02.:
Unterstützung für Vereine durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse
jetzt digital |
|||
22.02.:
Jugendländervergleich 10 Teamkampf |
|||
22.02.:
Schulschachbundesliga |
|||
22.02.:
Online-Grundschulturniere 2020/21 - Einzel-Turniere für
Grundschulkinder |
|||
22.02.:
Deutsche Meisterschaft der Senioren
(23.- 31. Juli 2021) |
|||
12.02.:
12.-14. März:
Online ECU Schulschachpatent |
|||
06.02.:
Das Rennen um „Das grüne Band“ ist wieder eröffnet |
|||
01.02.:
Deutscher Schachpreis 2020: Jetzt Vorschläge einreichen |
|||
15.01.:
14. Senioren-Freizeit-Cup
des SV „Glück auf“ Rüdersdorf e.V. |
|||
12.01.:
Deutsche Schach-Online-Liga |
|||
11.01.:
Fortsetzung Mannschaftsspielbetrieb der Saison 2019/21 |
|||
Bitte um Mithilfe für das
Frauenschach im Land Brandenburg Liebe Schachfreundinnen, liebe Vereinsvorsitzende, ich bin Referent für Frauenschach im Landesschachbund Brandenburg e.V.. Meine Mission ist, das Frauenschach im Land zu fördern. Um die Kommunikation zu vereinfachen, möchte ich weitestgehend auf Emailkontakte zurückgreifen, wozu ich um Ihre Mithilfe bitte: So das Einverständnis der jeweiligen Spielerin vorliegt, bitte ich um die Zusendung von Emailadressen von Spielerinnen (oder Eltern bei minderjährigen Spielerinnen) Ihres Vereins (kurze Email an mich mit Name und Email der Spielerin genügt). Diese werden ausschließlich gemäß der Satzung des Landesschachbund Brandenburg e.V. verwendet und werden nicht weiter gegeben oder nach außen getragen - ich habe hierfür eine Datenschutzerklärung unterschrieben. Es geht vor allem um das Weiterleiten von Ausschreibungen und Angeboten rund um das Frauenschach. Vielen Dank schon jetzt! Sportliche Grüße Ihr / Euer Markus Lichtwardt Referent für Frauenschach des LSBB e.V. Email: mlichtwa688@gmail.com |
|||
|
|||
Weitere Meldungen im News-Archiv. |
Die Broschüre
Kinderschutz im Sport gibt es jetzt zum
Download. |
Die
aktuellen Meister der Stadt-/Kreisschachbünde im Normalschach Auf Anregung von Wolfgang Fischer werden die amtierenden Meister in einer Tabelle erfasst. Dies wird hoffentlich die Bereitschaft zur Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft erhöhen! Alle Stadt-/Kreisschachbundverantwortlichen sind aufgerufen, ihre Meister an Norbert Heymann zu melden. |
Impressum (Angaben gem. § 5
TMG) |