|
Aktualisiert: 11.04.2021 |
|||
Terminplan / Terminplan 2021/22 |
|||
11.04.:
Unterstützung gewährt |
|||
11.04.:
Simultan gegen die
FIDE-Meisterin Lara Schulze |
|||
11.04.:
Tagung des Arbeitskreises der
Mitgliedsverbände im DSB |
|||
10.04.:
Stand der Beitragszahlungen am 9.
April 2021 |
|||
10.04.:
Mitgliedsbeitrag 2021 / Anmeldegebühr 2020 |
|||
10.04.:
Platz eins für
Ansgar Müller |
|||
09.04.:
Zwei Online-Turniere am Wochenende |
|||
09.04.:
Ausschreibungen der DVM 2020 in Willingen |
|||
09.04.:
Die Deutsche Schachjugend heißt nun Deutsche Schachjugend e.V. |
|||
08.04./02.04.:
2. BSV Blitz Mädchen/Frauen Online-Turnierserie 20/21 |
|||
08.04./03.04.:
Online-Camp am
10./11.04.2021 |
|||
08.04.:
Viertelfinale der DSOL ab dem 12. April |
|||
08.04.:
Ralf
Schreiber mit verdienter Auszeichnung |
|||
08.04.:
„Sterne
des Sports“: Bewerbungen sind ab sofort möglich |
|||
07.04./03.04./30.03.:
Viele Turnierangebote in
den Osterferien 2021 |
|||
07.04.:
Informationen der Spielleitung vom 5. April 2021 |
|||
07.04.:
Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach |
|||
07.04.:
Frauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle |
|||
07.04.:
Überraschend |
|||
06.04.:
André Jaeger gewinnt 2. Ludwigsfelder Online-Karfreitagturnier |
|||
06.04.:
Bernhard Riess, der erste Hybrid-Schiedsrichter: „Kein Hexenwerk“ |
|||
06.04.:
68.
Geburtstag von Hans-Jürgen Weyer |
|||
27.03.:
Anmeldung möglich für die Deutsche Internetmeisterschaft |
|||
17.03./15.03.:
Landes-Einzelmeisterschaft
2021 |
|||
05.03.:
Online-Kompaktseminar
Kinderschutz am 29. April 2021 |
|||
12.01.:
Deutsche Schach-Online-Liga |
|||
11.01.:
Fortsetzung Mannschaftsspielbetrieb der Saison 2019/21 |
|||
Bitte um Mithilfe für das
Frauenschach im Land Brandenburg Liebe Schachfreundinnen, liebe Vereinsvorsitzende, ich bin Referent für Frauenschach im Landesschachbund Brandenburg e.V.. Meine Mission ist, das Frauenschach im Land zu fördern. Um die Kommunikation zu vereinfachen, möchte ich weitestgehend auf Emailkontakte zurückgreifen, wozu ich um Ihre Mithilfe bitte: So das Einverständnis der jeweiligen Spielerin vorliegt, bitte ich um die Zusendung von Emailadressen von Spielerinnen (oder Eltern bei minderjährigen Spielerinnen) Ihres Vereins (kurze Email an mich mit Name und Email der Spielerin genügt). Diese werden ausschließlich gemäß der Satzung des Landesschachbund Brandenburg e.V. verwendet und werden nicht weiter gegeben oder nach außen getragen - ich habe hierfür eine Datenschutzerklärung unterschrieben. Es geht vor allem um das Weiterleiten von Ausschreibungen und Angeboten rund um das Frauenschach. Vielen Dank schon jetzt! Sportliche Grüße Ihr / Euer Markus Lichtwardt Referent für Frauenschach des LSBB e.V. Email: mlichtwa688@gmail.com |
|||
|
|||
Weitere Meldungen im News-Archiv. |
Die Broschüre
Kinderschutz im Sport gibt es jetzt zum
Download. |
Die
aktuellen Meister der Stadt-/Kreisschachbünde im Normalschach Auf Anregung von Wolfgang Fischer werden die amtierenden Meister in einer Tabelle erfasst. Dies wird hoffentlich die Bereitschaft zur Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft erhöhen! Alle Stadt-/Kreisschachbundverantwortlichen sind aufgerufen, ihre Meister an Norbert Heymann zu melden. |
Impressum (Angaben gem. § 5
TMG) |